Willkommen beim Deutschen Verband für Archäologie

Der Deutsche Verband für Archäologie (DVA) ist der Dachverband archäologischer Vereinigungen und fachverwandter Nachbarwissenschaften in Deutschland.

Unter dem Dach des DVA arbeiten Archäolog/en/innen, andere Altertumswissenschaftler/innen und Vertreter/innen ihrer Nachbardisziplinen im Sinne der Ziele und Aufgaben für die Archäologie und die Altertumsforschung in ihrer gesamten Vielfalt zusammen.

Über uns

Aktuelles

Die Nachwahl des Vorstandes erfolgt bei der Mitgliederversammlung des DVA am 26. September 2023 in Tübingen. Für den Posten der Vizepräsidentin hat sich Dr. Doreen Mölders als Kandidatin aufstellen lassen.

mehr

Termine

Die Online-Anmeldung für das Verbandstreffen von West- und Süddeutschen Verband für Altertumsforschung (WSVA) und Mittel- und Ostdeutschen Verband für Altertumsforschung (MOVA) ist bis zum 20. September 2023 möglich.

mehr

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Deutschen Verbands für Archäologie e.V. findet im Rahmen der Jahrestagung von WSVA und MOVA statt.

mehr

Ziele und Aufgaben

Der Deutsche Verband für Archäologie engagiert sich gemäß seiner Satzung in vielen Themenbereichen, die die Archäologie und die gesamte Altertumsforschung sowie fachverwandte Wissenschaften betreffen.

WEITER

Förderprogramme des DVA

Der DVA ist als übergeordnete Vereinigung aller altertumswissenschaftlicher Fächer Ansprech- und Projektpartner der Politik bei der Durchführung von bundesweiten Förderprogrammen.
Mehr Infos zu den aktuellen Förderprogrammen finden Sie hier:

WEITER

Fachausschüsse

Die Fachausschüsse im DVA bilden eine Plattform für aktuelle Diskussionen zu den Aktivitäten des Verbandes sowie zu den thematischen Anliegen der archäologischen Disziplinen.

WEITER

Archäologie und Schule

Die Verkürzung der Schulzeit auf zwölf Jahre hatte eine Reduzierung der archäologischen Themen im Schulunterricht zur Folge. Daher wurde durch den Deutsche Verband für Archäologie e.V. (DVA) einen Fachausschuss „Archäologie und Schule“ gegründet.WEITER

Kulturgutschutz

Der Erhalt und der Schutz von kulturellem Erbe ist ein besonderes Anliegen auf das der Deutsche Verband für Archäologie e.V. (DVA) immer wieder zurückkommt.

WEITER

Keine Frage der Größe - Zur Qualität kleiner Museen

Traditionelles Erbe als immaterielles Kulturerbe

Museum und Schule - Tandem mit langer…

mehr

Zeitschrift

Blickpunkt Archäologie

Die jährlich viermal erscheinende Verbandszeitschrift »Blickpunkt Archäologie« präsentiert aktuelle Informationen über die Aktivitäten des Verbandes und die Entwicklungen innerhalb der archäologischen Fächer aus fachpolitischer Sicht. Unter Mitwirkung aller im DVA vertretenen Verbände entsteht mit jeder Ausgabe ein breites Panorama der Archäologie, das den Bogen von der Urgeschichte bis hin zur Neuzeitarchäologie spannt.

weiter