2/2021

Im Blickpunkt:

Lehre und Studium in Zeiten der Corona-Pandemie

Im Blickpunkt

Doris Gutsmiedl-Schümann
Akademische Lehre unter Pandemiebedingungen:
Eine Chance für studierendenorientierte Lehre?

Valentina Laaha und Ilian Finkeldey
Corona vs. Lehre - Über das Studieren während einer Pandemie

Viviane Diederich, Anna Enzensberger, Andreas Schäfer, Rainer Schreg, Timo Seregély und Farina Thies
Lehre in Coronazeiten - Erfahrungen aus Bamberg

Louise Drake, Fabian Gapp, Corinna Reinhardt, Luise Sauer, Laura Stiller, Ute Verstegen und Franziska Wanka
Digitale Lehre in den archäologischen Studiengängen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - 
Erfahrungen nach einem Jahr Corona-Pandemie

Nils Müller-Scheessel, Rowena Winterhalder und Henning Andresen
Archäologie in Corona-Zeiten:
Die Situation am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Andreas Maier
"Corona vs. Lehre" - Die Situation an der Universität zu Köln

Malinda Tolay
Rückblick auf zwei Online-Semester an der LMU

Katrin Fleissner, Helene Sedlmaier, Judith Grassmann, Karolina Stahlmann, Maciej Debiec, Magdalena Bemmerl, Katrin Otto und Sebastián Hoyos Arenas
Das Studium der Vor- und Frühgeschichte in Regensburg und die Corona-Krise

Nico Dührkoop, Alina Grundmann, Karl Linden, Lukas Lober, Jörg Petrasch, Johannes Reller und Lukas Werther
Lehre unter Coronabedingungen in Tübingen - Herausforderungen und Perspektiven

Patrick Schollmeyer
Albtraum oder verheißungsvolle Zukunft? Einige polemische Bemerkungen zur Debatte um die digitale Lehre in archäologischen Studiengängen während der Corona-Pandemie

Museen

Dorothea Parak
Mehr Besucherorientierung wagen! Wie Personas helfen, die Bedürfnisse des Publikums besser zu verstehen

International

Marek Florek und Andrzej Kokowski
Die Archäologie auf dem Schrottplatz

Forschung

David Bibby, Kai-Christian Bruhn, Frank Dührkopp, Christian Eckmann, Ulrich Himmelmann, Benjamin Höke, Christin Keller, Matthias Lang, Allard Mees, Stephanie E. Metz, Matthias Renz, Philipp von Rummel, Felix Schäfer, Henriette Senst, Jan Sessing, Thomas Stöllner, Florian Thiery, Bernhard Weisser und Dirk Wintergrün
Digitales Forschungsdatenmanagement in der Archäologie und die Initiative NFDI4Objects

Weitere Ausgaben

Keine Frage der Größe - Zur Qualität kleiner Museen

Traditionelles Erbe als immaterielles Kulturerbe

Museum und Schule - Tandem mit langer…

mehr

Provenienzforschung archäologischer Objekte - Von Chancen, Pflichten und Problemen

Eine unendliche Geschichte? Krieg und Kriegsfolgen für…

mehr

Programmteil »Landwirtschaftliche Museen« des »Soforthilfeprogramms Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021«

»Schliemanns Welten. Sein…

mehr

Forschung in der archäologischen Denkmalpflege

"À la carte" versus "Gegessen wird, was auf den Tisch kommt". Zum Forschungsspektrum der…

mehr

Im Blickpunkt:

NEUSTART KULTUR als Rettung und Chance in der Pandemie

Mit museum4punkt0 zum digitalen Erlebnistool

mehr

Im Blickpunkt:

Das Soforthilfeprogramm Heimatmuseen

mehr

Im Blickpunkt:

Aktuelle Beiträge aus der Landesarchäologie

mehr

Im Blickpunkt:

Das "Soforthilfeprogamm Heimatmuseen" Eine erste Analyse der Initiative zur Stärkung kultureller Einrichtungen in ländlichen Räumen

mehr

Im Blickpunkt:

Konjunkturprogramm Neustart Kultur für Heimatmuseen, private Museen und öffentlich zugängliche Gedenkstätten geht in die heiße Phase

mehr

Im Blickpunkt:

Steinzeitforschung auf dem Meeresgrund - eine wachsende Herausforderung für die europäische Archäologie

mehr

Im Blickpunkt:

Die Wiederentdeckung des wikingerzeitlichen Gräberfeldes von Batakiai - Ein Beispiel für länderübergreifende archäologische Forschung

mehr
Blickpunkt Archäologie 4/2019

Im Blickpunkt:

Der Deutsche Verband für Archäologie und das Soforthilfeprogramm "Heimatmuseen: LandKulturErbe - Archäologie und Museen stärken"

mehr
Blickpunkt Archäologie 3/2019

Im Blickpunkt:

Fluch oder Segen? Über die Arbeit der Kommission "Illegale Archäologie" des Verbandes der Landesarchäologen in der Bundesrepublik…

mehr
Blickpunkt Archäologie 2/2019

Im Blickpunkt:

Archäologie und Schule in Deutschland

mehr
Blickpunkt Archäologie 1/2019

Im Blickpunkt:

Europäische Ströme und Meere als Verkehrs- und Handelsachsen im Blickfeld der archäologischen Denkmalpflege

mehr
Blickpunkt Archäologie 4/2018

Im Blickpunkt:

"Bewegte Zeiten". Archäologie in Deutschland

mehr
Blickpunkt Archäologie 3/2018

Im Blickpunkt:

Stadtentwicklung und frühstädtische Siedlungen

mehr
Blickpunkt Archäologie 2/2018

Im Blickpunkt:

Archäologie im Europäischen Kulturerbejahr

mehr
Blickpunkt Archäologie 1/2018

Im Blickpunkt:

Europäische Metropolen im Spannungsfeld von Stadtentwicklung und Bodendenkmalpflege

 

mehr
Blickpunkt Archäologie 4/2017

Im Blickpunkt: Archäologie der Moderne

mehr
Blickpunkt Archäologie 3/2017

Im Blickpunkt: Quo vadis - Archäologiestudium und dann?

mehr
Blickpunkt Archäologie 2/2017

Im Blickpunkt: Anthropologie in Deutschland - zwischen Vergangenheit und Zukunft, Fachgeschichte und Selbstverständnis

mehr
Blickpunkt Archäologie 1/2017

Im Blickpunkt: Erinnerungsorte und Erinnerungskultur im Kontext von archäologischer Forschung und Denkmalpflege

mehr
Blickpunkt Archäologie 4/2016

Im Blickpunkt: Archäologie und Schule

mehr
Blickpunkt Archäologie 3/2016

Im Blickpunkt: Paläogenetik und Menschheitsgeschichte

mehr
 Blickpunkt Archäologie 2/2016

Im Blickpunkt: 3D-Digitalisierung

mehr
Blickpunkt Archäologie 1/2016

Im Blickpunkt: Archäologie und jüdisches Kulturerbe

mehr
Blickpunkt Archäologie 4/2015

Im Blickpunkt: Energiewende und Archäologie

mehr
Blickpunkt Archäologie 3/2015

Im Blickpunkt: Archäologie des 20. Jahrhunderts

mehr
Blickpunkt Archäologie 2/2015

Im Blickpunkt: Kulturgut in Gefahr

mehr
Blickpunkt Archäologie 1/2015

Im Blickpunkt: Die Kommissionen im Verband der Landesarchäologen

mehr
Blickpunkt Archäologie 4/2014

Im Blickpunkt: Archäologie und Tourismus

mehr
Blickpunkt Archäologie 3/2014

Im Blickpunkt: Archäologie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit

mehr
Blickpunkt Archäologie 2/2014

Im Blickpunkt: Open Access

mehr
Blickpunkt Archäologie 1/2014

Im Blickpunkt: Archäologie und Vermittlungskonzepte

mehr
Blickpunkt Archäologie 1/2013

Im Blickpunkt: Verbände und Gesellschaften im DVA

mehr